Thema der heutigen Monatsübung war im Bereich „technische Hilfeleistung“ das Sichern von Fahrzeugen und Gegenständen mittel Stab-fast, das Anheben von Lasten mittels Hebekissen und die...
Die um eine Woche verspätete Monatsübung stand unter dem Motto THL und Schaum. In Gruppen wurden verschiedene Themen behandelt. Dazu zählten Materialien und das Vorgehen...
Nach langer Zeit durfte die Feuerwehr Schondorf wieder eine Übung durchführen. Um den aktuellen Regelungen zu entsprechen, fand die Übung am See statt. Thema war...
Samstagfrüh um 08:30 Uhrging es für eine Gruppe, die bereits an Kursen für das Arbeiten mit der Motorkettensäge besucht haben, zum Gelände des TSV Schondorf....
Bei der Monatsübung Februar wurde das Thema „mobilder Rauchabschluss und Überdruckbelüftung“ behandelt. Bei Bränden in Gebäuden werden situationsabhängig Abschnitte gebildet, die auch während der Löscharbeiten...
Das jährliche Spülen der Hydranten stand bei Monatsübung Juli an. Mehrere Gruppen verteilten sich im Ort und prüften Hydranten. Selten vorkommende Defekte werden nach den...
Am Montag übten wir anhand zweier Schrottfahrzeugen das Absichern von Unfallstellen, den Löschwasseraufbau, das Absichern von Fahrzeugen und das öffnen von Fahrzeugen mit hydraulischem Werkzeug....
Am heutigen Samstag war eine Ausbilderin des BRK zu Gast in der Feuerwehr Schondorf. Im Kurs wurden Themen rund um die Erste Hilfe abgearbeitet. Wir...
Arbeit mit der Kettensäge In den lezten Wochen fand für die Freiwillige Feuerwehr Schondorf ein Kurs für das Arbeiten mit der Kettensäge statt. Mehrere Jungfeuerwehrler...
Fahrsicherheitstraining Zwei Mannschaftsmitglieder waren am Abend zu Gast bei einem Fahrsicherheitstraining bei einem großen Verkehrsverein. Mit dem neuen MTW der Feuerwehr Schondorf, die zeitgleich mit...